Umgang mit grenzüberschreitendem und gewaltbereitem Klientel
Fr., 09. Feb.
|virtuelle Weiterbildung
Zeit & Ort
09. Feb. 2024, 08:30 – 11:30
virtuelle Weiterbildung
Inhalt
Referentin Bettina Riederer
Termin; 09. Februar 2024, 08:30h – 11:30h
Kosten: SFr 180.00
In diesem Kurs sollen Fachpersonen Handlungskompetenzen entwickeln, um im Umgang mit grenzüberschreitenden und gewaltbereiten Personen, adäquat reagieren und intervenieren zu können. Das Vermeiden von Grenzüberschreitungen, Drohungen gegenüber Fachmitarbeitenden, sowie der Umgang und das Umsetzen von schwierigen Entscheidungen steht im Zentrum.
Ziel
Es werden verschiedene Kommunikationsstrukturen dargestellt, sowie Wissen welche deeskalativ und beziehungsfördernd aber allenfalls auch risikoreich sind und kontraproduktiv wirken. Das Basiswissen zu Körpersprache und auffälliger, herausfordernde Interaktion wird vermittelt und anhand praktischer Beispiele analysiert und reflektiert.