Strafrecht - Abläufe, Zuständigkeiten und Instanzen
Fr., 26. Apr.
|virtuelle Weiterbildung
Zeit & Ort
26. Apr. 2024, 08:30 – 11:30
virtuelle Weiterbildung
Inhalt
Referent lic. iur. Stefan Gnädinger, RA
Termin: 26. April 2024, 08:30 – 11:30h
Kosten Sfr. 180.--
Das Strafrecht, ist ein kompelxer und für viele Menschen undurchsichtiger Teil des Justizsystems. In diesem Kurs befassen sich die Teilnehmenden mit den involvierten Instanzen den Abläufen und den entsprechenden Sanktionen und mit der Definition von Straftaten. Der Ablauf im Strafrecht ist eine Abfolge von Prozessen diverser Instanzen, die bei der Untersuchung und Verfolgung, Ermittlung einer Straftat, dem gerichtlichen Verfahren und der Umsetzung von Sanktionen gegenüber Straftaten befolgt werden. Dieser Kurs zeigt die unterschiedlichen Deliktsformen (u.a. Antrags- und Offizialdelikt) und skizziert dann, basierend auf verschiedenen Straftatbeständen die Abläufe, Zuständigkeiten und Instanzen. Weiter werden die verschiedenen Massnahmen aber auch Strafarten dargestellt und mit praxisnahmen Wissen beleuchtet.
Ziel
Die Teilnehmenden kennen die Grundzüge des Strafrechts, indem sie den «Aufbau» eines Straftatbestandes verstehen. Zudem können sie sich ein Bild der verschiedenen Strafarten sowie der Strafzumessung machen. Weiter kennen…